Wo drückt der Schuh?
Akutes Parkplatzproblem
Mitarbeiterbelastung durch Arbeitsweg
CO2 und Klimawandel bekämpfen
Unser erprobtes Erfolgsrezept
Die Pendler-App für Mitfahrgelegenheiten
angepasst an die Anforderungen Ihres Standortes.
Kurzfristig und günstig umsetzbar. Dennoch langfristig wirkungsvoll.
Erreichte Ergebnisse in den ersten 11 Monaten:
Erfolgreicher Pilot am Daimler-Standort Sindelfingen

Registrierte User
Fahrten mit
Mitfahrgelegenheiten
Eingesparte Tonnen CO2
Auslastung der 800
exklusiven flinc
Parkplätze
Durch Mitfahrgelegenheiten mit der Pendler-App Ziele erreichen
Weniger Autos
am Standort
Durch Mitfahrgelegenheiten reduzieren Unternehmen die Fahrzeuge am Standort. Damit optimieren sie das Parkplatzmanagement. Sie steigern die Effizienz der Parkplätze und senken den Kostendruck.
Ein positives
Unternehmensimage
Mit der Pendler-App stellen Unternehmen ihren Mitarbeitern eine moderne, innovative Lösung zum Aufbau eines Mitfahr- und Pendler Netzwerkes bereit. Gleichzeitig schaffen Unternehmen damit Anreize. Sie motivieren die Mitarbeiter und steigen die Attraktivität als Arbeitgeber.
Mobilität
neu denken
Vereinbaren Sie Ihr persönliches Strategiegespräch.
Nachhaltiger
Klimaeffekt
Mit Fahrgemeinschaften sind Mitarbeiter klimafreundlicher mobil und schützen die Umwelt auf dem Arbeitsweg. Damit handeln auch Unternehmen nachhaltig, indem sie CO2 reduzieren. Sie erfüllen Auflagen und erreichen die gesteckten Nachhaltigkeitsziele.
Wirksamkeit messen,
Erfolg zeigen
Betriebliches Mobilitätsmanagement erfordert eine kontinuierliche Optimierung. Reports und Analysen zu durchgeführten Fahrgemeinschaften geben in Echtzeit volle Transparenz und zeigen die Wirksamkeit der Maßnahmen. Damit analysieren Sie Daten zu Fahrten, eingesparte Emissionen (CO2, NOx) und Kosten auf einen Blick.
Wir verbinden Menschen durch Mitarbeiter Ridesharing
Mercedes-Benz Sindelfingen
36.000 Mitarbeiter
Mercedes-Benz Rastatt
5.000 Mitarbeiter
AMG Affalterbach
3.000 Mitarbeiter
Zufriedene flinc Nutzer
Für Marcel heißt flinc nutzen, flexibel sein zu können: Je nach Bedarf kontaktiert Marcel dann spontan Kollegen aus seinem flinc Netzwerk. Einfach praktisch – nicht nur um Zeit einzusparen, sondern auch zum Netzwerken. „Es ist eine gute Erfahrung mit den Kollegen mitzufahren. Man lernt viele neue Leute und vor allem verschiedene Bereiche kennen. Abends den Tag Revue passieren lassen mit Kollegen und vielleicht auch mal Gespräche, die sich nicht nur um den Arbeitsalltag drehen. Ist doch eine super Sache!“

Marcel und Silvia
Flexibilität und Spontanität bei Fahrgemeinschaften für den täglichen Weg zur Arbeit
Phillip und Erdinc
Aus der Fahrgemeinschaft stehen Freundschaften
Verena und Yiqing
Privilegiertes Parken spart die nervige Suche nach Parkplätzen
Sie möchten Mobilität auch in Ihrem Unternehmen neu denken?
Vereinbaren Sie Ihr persönliches Strategiegespräch, wie Sie Mitfahrgelegenheiten mit der Pendler-App an Ihrem Standort einführen und etablieren können.