„Eine neue App, soll ich mitmachen?“ – Das fragen sich die Mitarbeiter.
Das Erreichen einer „kritischen Masse“ ist Voraussetzung für ein funktionierendes Pendler-Netzwerk und den Erfolg der Plattform. Das gelingt mit einem individuell anpassbaren Belohnungssystem.
Damit sich in kurzer Zeit – bereits während der Einführungsphase – viele Mitarbeiter registrieren, kann das Unternehmen Anreize schaffen und Mitarbeiter zur Teilnahme motivieren.
Auch über die Einführungsphase hinaus kann das Unternehmen Mitarbeiter motivieren und durch Anreize verstärkt nachhaltige „grüne“ Mobilität fördern, Mobilitätsverhalten verändern und einen positiven Beitrag zur Stauvermeidung und zum Klima leisten.
So funktioniert das Belohnungsprogramm:
- Das Unternehmen definiert Aktivitäten, mit Coins gesammelt werden können.
- Der Pendler sammelt Coins bei erfolgreich durchgeführter Aktivität z. B. pro realisierte Fahrt
- Die Coins werden auf einem Coins-Konto aufaddiert
- Die gesammelten Coins kann der Pendler gegen von Unternehmen bereitgestellte Prämien eintauschen
Unternehmen haben häufig nicht die Mittel für institutionalisierte Incentive-Programme – und müssen kreativer sein.
Erfahrungen z. B. in Sindelfingen haben gezeigt, welche kreativen Anreize wirksam sind und wie diese am besten eingesetzt werden sollten.